Bei der Blankoverordnung muss jede Behandlung unmittelbar nach dem Termin von den Patient:innen quittiert werden. Damit wird sichergestellt, dass alle durchgeführten Heilmittel und eventuelle Hausbesuche korrekt dokumentiert sind.
Dokumentation der Maßnahmen
Unter dem Abschnitt "Maßnahmen" müssen alle an einem Behandlungstag erbrachten Heilmittel eingetragen werden. Dies umfasst sowohl reguläre Heilmittel als auch die neuen Leistungen "physiotherapeutische Diagnostik" (PD) und "Bedarfsdiagnostik" (BD), die ebenfalls bestätigt werden müssen.
💡 Wichtig: Es dürfen ausschließlich vertraglich vereinbarte Kürzel der Heilmittel-Richtlinie verwendet werden. Liegt kein offizielles Kürzel vor, muss die Leistung im Wortlaut des Vertrags ausgeschrieben werden.
Verbindliche Regeln zur Dokumentation
- Keine eigenen Abkürzungen: Nicht-offizielle Kürzel wie "HB" für Hausbesuch oder "KGG" für gerätegestützte Krankengymnastik können zu Absetzungen führen.
- Wiederholungszeichen: Falls identische Folgebehandlungen stattfinden, können Wiederholungszeichen genutzt werden.
- Wechsel der Maßnahmen: Wenn an einem Behandlungstag andere Maßnahmen durchgeführt werden, müssen diese erneut mit offiziellem Kürzel oder ausgeschriebenem Wortlaut dokumentiert werden.
- Platz optimal nutzen: Falls der Platz in der Zeile nicht ausreicht, kann in der Folgezeile weiter dokumentiert werden. Alternativ kann auch das Feld "Leistungserbringer" genutzt werden, da Therapeut:innen hier keine Kürzel angeben müssen.
- Erweiterung auf das GKV-Beiblatt: Sollten die Zeilen auf der Verordnungsrückseite nicht genügen, kann die Bestätigung auf dem 👉GKV-Beiblatt fortgesetzt werden.
-
Keine Dokumentation der Pauschale und des Therapieberichts: Die neue versorgungsbezogene Pauschale zur Blankoverordnung sowie der Physiotherapie-Therapiebericht werden nicht in der Empfangsbestätigung dokumentiert.
-
Bekannte Felder bleiben unverändert: Die Felder für Abrechnungsdaten sowie Stempel und Unterschrift des Leistungserbringers werden wie gewohnt ausgefüllt.
-
Behandlungsabbruch und Rücksprachen: Ein Behandlungsabbruch oder Rücksprachen mit Verordnenden müssen nicht dokumentiert werden.
Offizielle Kürzel und Vertragswortlaut
Nachfolgend findest du eine Übersicht über die zulässigen Abkürzungen und Vertragsformulierungen:
Offizielle Kürzel für Maßnahmen der Blankoverordnung
Kürzel | Bedeutung |
---|---|
PD | Physiotherapeutische Diagnostik |
BD | Bedarfsdiagnostik |
KG | Allgemeine Krankengymnastik |
KG Gruppe | Krankengymnastik in der Gruppe |
KG-Gerät | Gerät-gestützte Krankengymnastik |
KG Bewegungsbad | Krankengymnastik im Bewegungsbad |
KG Bewegungsbad Gruppe 2-3 bzw. 4-5 | Krankengymnastik im Bewegungsbad für Gruppen |
MT | Manuelle Therapie |
KMT | Klassische Massagetherapie |
UWM | Unterwasserdruckstrahlmassage |
SM | Segmentmassage |
PM | Periost Massage |
BGM | Bindegewebsmassage |
Vertragswortlaut für weitere Maßnahmen der Blankoverordnung
Maßnahme | Beschreibung |
---|---|
Übungsbehandlung | Allgemeine Übungsbehandlung |
Übungsbehandlung Gruppe 2-3 bzw. 4-5 | Gruppen-Übungsbehandlung |
Übungsbehandlung Bewegungsbad | Übungsbehandlung im Bewegungsbad |
Übungsbehandlung Bewegungsbad Gruppe 2-3 bzw. 4-5 | Gruppen-Übungsbehandlung im Bewegungsbad |
Chiropraktische Therapie | Behandlung von Gelenkblockaden |
Wärmepackung | Wärmetherapie mit Wärmepackung |
Heißluft | Wärmetherapie mit Heißluft |
Heiße Rolle | Wärmetherapie mit heißer Rolle |
Ultraschall-Wärmetherapie | Wärmeanwendung mit Ultraschall |
Kältetherapie | Behandlung mit Kälte (z. B. Eisanwendungen) |
Elektrotherapie | Anwendung elektrischer Impulse zur Therapie |
Hydroelektrisches Teil- bzw. Vollbad | Wassertherapie mit elektrischem Strom |
Hausbesuch | Therapie zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen |
Hausbesuch soziale Einrichtung | Behandlung in betreuten Einrichtungen |
Hausbesuch Kurzzeitpflege bzw. Tagespflege | Therapie in Pflegeeinrichtungen oder Tagespflege |
💡 Hinweis: „Doppelbehandlung“ muss ausgeschrieben werden, wenn ein Heilmittel zweimal pro Termin durchgeführt wird.
Beispiel für eine korrekte Empfangsbestätigung
📖 Das könnte dich außerdem interessieren:
- Blankoverordnung: Was ist das Ampelsystem? - klicke hier!
- Blankoverordnung: Wie berechne ich die Zuzahlung? - klicke hier!
- Dokumentation der Therapie mit einer Blankoverordnung - klicke hier!
❓ Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreib uns gerne eine E-Mail an support@thevea.de.