Seit April 2022 ist die Videotherapie ein fester Bestandteil des GKV-Rahmenvertrags für Physiotherapie und somit Teil der Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Doch wie sieht es mit der Vergütung für diese telemedizinischen Leistungen aus? Und welche finanziellen Unterstützungen können Praxen erwarten?
Damit Physiotherapiepraxen die technischen Voraussetzungen für die Videotherapie erfüllen können, gibt es spezielle Pauschalen für Hardware und Software.
Hardware-Pauschale
Praxen können eine jährliche Pauschale von 950 € für folgende Anschaffungen erhalten:
✅ Laptop, Tablet oder PC
✅ Kamera und Mikrofon
✅ Wartung und Reparatur der Geräte
📅Zeitraum: 2025 bis einschließlich 2027
Software-Pauschale
Zusätzlich gibt es eine jährliche Pauschale von 300 € für:
✅ Lizenzierte Videodienst-Software (vom GKV-Spitzenverband zugelassen)
📅Zeitraum: 2025 bis einschließlich 2028
❗Wichtig: Der Antrag auf diese Pauschalen muss im jeweiligen Jahr der Anschaffung gestellt werden. Eine nachträgliche Beantragung ist nicht möglich!
📖 Das könnte dich außerdem interessieren:
- Technische Voraussetzungen für die Videotherapie – klicke hier!
- Abrechnung der Videotherapie – klicke hier!
- Antragstellung für die Vergütungspauschale – klicke hier!
❓Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreib uns gerne eine E-Mail an support@thevea.de