Telemedizinische Leistungen ermöglichen es, physiotherapeutische Behandlungen flexibel und ortsunabhängig durchzuführen. Damit du optimal starten kannst, haben wir hier alle wichtigen Themen für dich zusammengefasst:
Vorteile der Videotherapie
Die Videotherapie bietet viele Vorteile – sowohl für Therapeut:innen als auch für Patient:innen. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch telemedizinische Behandlungen Zeit sparst, Kosten senkst und die Therapieeffektivität steigerst. 👉 Mehr erfahren
Vergütungspauschale
Damit telemedizinische Leistungen wirtschaftlich sinnvoll sind, gibt es festgelegte Vergütungspauschalen. Hier erfährst du, welche Beträge vorgesehen sind und wie die Abrechnung funktioniert. 👉 Mehr erfahren
Die wichtigsten Schritte & Voraussetzungen
Bevor du mit der Videotherapie starten kannst, musst du einige Voraussetzungen erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Schritte, um telemedizinische Leistungen anbieten zu können.
👉 Mehr erfahren
Prozess der Registrierung
Damit du telemedizinische Leistungen abrechnen kannst, ist eine Registrierung erforderlich. Hier erfährst du, welche Schritte notwendig sind und wo du dich anmelden kannst. 👉 Mehr erfahren
Technische Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Videotherapie sind bestimmte technische Anforderungen zu erfüllen. Hier findest du eine Übersicht über die benötigte Ausstattung und Software. 👉 Mehr erfahren
Die wichtigsten Regeln zur Videotherapie
Es gibt klare Vorgaben für die Durchführung von Videotherapien. Wir haben für dich zusammengefasst, welche Regeln du beachten musst, um rechtssicher zu arbeiten. 👉 Mehr erfahren
Abrechnung & Vergütung
Wie genau funktioniert die Abrechnung telemedizinischer Leistungen? Hier bekommst du einen Überblick über die Abrechnungsprozesse und die finanziellen Aspekte. 👉 Mehr erfahren
🔎 Weitere Details findest du im vollständigen Vertrag des GKV-Spitzenverbandes zur Physiotherapie:
👉 Hier klicken
❓Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreib uns gerne eine E-Mail an support@thevea.de