🖥️ Was ist die Telematikinfrastruktur?
Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt IT-Systeme im Gesundheitswesen sicher miteinander. Ziel ist es, die Versorgung effizienter, digitaler und vernetzter zu gestalten. Hier erfährst du alles über die Pflichten und Fristen.
👉 Hier mehr erfahren
👍 Vorteile der Telematikinfrastruktur
Auch wenn der Einstieg etwas Aufwand bedeutet: Die TI bringt langfristig viele Vorteile – sichere Kommunikation, weniger Papierkram, schnellere Abläufe.
👉 Hier mehr erfahren
📆 Fristen und Pflichten in der TI
Es gibt klare gesetzliche Vorgaben, wann welche Anwendungen kommen. Hier findest du eine Ăśbersicht der wichtigsten Fristen.
👉 Hier mehr erfahren
📖 SMC-B, eHBA, KIM – was steckt hinter den Abkürzungen
In der TI gibt es viele neue Begriffe und Abkürzungen. Damit du den Überblick behältst, haben wir ein praktisches Wörterbuch für dich zusammengestellt.
👉 Hier mehr erfahren
⚙️ Technische Voraussetzungen für die TI
Damit du die TI nutzen kannst, brauchst du bestimmte Geräte und Karten. Was genau erforderlich ist, erklären wir dir hier.
👉 Hier mehr erfahren
âś… Zeitplan & TI-Checkliste
Damit du in der Praxis den Überblick behältst, haben wir eine kompakte Checkliste mit allen To-dos zur TI für dich erstellt.
👉 Hier mehr erfahren
👩‍💼 Beantragung und Nutzung des eHBA
Nicht alle Mitarbeitenden benötigen einen eigenen eHBA. Wer ihn wirklich braucht – und wann ein einziger ausreicht – erfährst du hier.
👉 Hier mehr erfahren
đź“‘ Beantragung und Nutzung der SMC-B
Die SMC-B ist deine Eintrittskarte in die TI. Wie du sie beantragst und in deiner Praxis einsetzt, zeigen wir dir Schritt fĂĽr Schritt.
👉 Hier mehr erfahren
📧 KIM – Kommunikation im Medizinwesen
Mit KIM kannst du medizinische Dokumente sicher und datenschutzkonform verschicken – direkt an Ärzt:innen, Therapeut:innen und andere Akteure.
👉 Hier mehr erfahren
🔌 Konnektor und Gateway – einfach erklärt
Wenn es um den TI-Anschluss geht, fallen oft die Begriffe Konnektor und Gateway. Was steckt dahinter – und warum musst du dich bei thevea darum nicht selbst kümmern?
👉Hier mehr erfahren
đź’¸ Kosten, Refinanzierung und monatliche Pauschale
Die TI ist mit Kosten verbunden – diese werden aber größtenteils refinanziert. Alles zur Kostenstruktur und Erstattung findest du hier.
👉 Hier mehr erfahren
🏙️ TI-Anschluss bei mehreren Standorten
Wenn du mehrere Standorte betreibst, gelten besondere Regeln. Was du bei der Beantragung beachten musst, erfährst du hier.
👉 Hier mehr erfahren
👨‍⚕️ TI in Privatpraxen
Du hast eine private Praxis und fragst dich was du tun kannst? Wann aktuell sinnvoll ist und worauf du achten solltest, liest du hier.
👉 Hier mehr erfahren
đź’ˇ Wenn du Hilfe bei der Bestellung oder Beantragung brauchst, oder Fragen rund um die TI hast, kannst du dir gern hier einen Termin mit unseren Expert:innen buchen:
👉 Termin hier buchen