Wenn sich ein zukünftiger Patient telefonisch meldet, oder du einen Selbstzahlerpatienten anlegen möchtest, wird die Patientenakte nicht über den Scan der Verordnung angelegt. In diesem Fall kannst du über die Patientenakte manuell einen Patienten anlegen. Klicke dazu oben in den Reiter "Patienten" und hier auf "+Patient anlegen":
Solltest du den Patienten direkt im Kalender verplanen wollen, kannst du dies mit einem Klick in den Kalender machen. Sobald du auf "Patient" klickst, kannst du "+ Patient anlegen":
Pflichtangaben sind in beiden Fällen Vorname, Nachname und Geburtsdatum. Alle weiteren Angaben kannst du frei lassen und gegebenenfalls später zu der Akte ergänzen. Sobald du eine Verordnung aufnimmst, füllt sich die Patientenakte automatisch mit den verfügbaren Informationen.
📖Das könnte dich außerdem interessieren:
- Werden Patientendaten automatisch hinterlegt? - klicke hier!
- Wie kann ich Patientendaten bearbeiten? - klicke hier!
- Wie kann ich Patientendaten zusammenführen? - klicke hier!