Ein neuer Patient wird dann erstellt, wenn der Vor- und Nachname sowie das Geburtsdatum eingegeben wurden. Sollte es innerhalb dieser Angaben zu Abweichungen kommen, z.B. durch einen Zahlendreher, oder einem Tippfehler im Namen, wird ein neuer Patient angelegt.
Gegebenenfalls werden dann unter dem falschen Patienten Termine geplant oder Verordnungen angelegt. Hier ist ein Zusammenführen der beiden Patienten notwendig, um eine manuelle Übertragung der Daten zu umgehen.
In diesem Beispiel ist Beate Band die korrekte Schreibweise. Beate Bande wurde versehentlich angelegt und es wurden bereits Termine geplant.
Um die Daten der falschen Patientin mit den Daten der richtigen Patientin zusammenzuführen, gehe wie folgt vor:
- Suche in der Leiste nach dem korrekt (❗️) geschriebenen Patienten, zu dem du die falsch angelegten Daten hinzufügen möchtest.
- Klicke rechts unter Aktionen auf das 3-Punkte Menü.
- Klicke auf >Zusammenführen<.
- Suche nun nach dem falsch angelegten Patienten und wähle diesen aus.
- Bestätige deine Eingabe durch klicken auf >Patienten zusammenführen<.
❗️Bitte beachte: Zuzahlungsbefreiungen, alternative Rechnungsempfänger, Telefonnummern, E-Mailadresse und Bemerkungen werden nicht übernommen!
📖Das könnte dich außerdem interessieren:
- Wie kann ich Patienten löschen? - klicke hier!
❓Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreib uns gerne eine E-Mail an support@thevea.de