Die SMC-B (Security Module Card – B) ist der Praxisausweis deiner Einrichtung – also dein Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI). Ohne sie geht nichts: Die SMC-B identifiziert deine Praxis im TI-Netzwerk und wird dauerhaft im Kartenlesegerät verwendet.
✅ Was ist die SMC-B?
Merkmal | Erklärung |
---|---|
Funktion | Identifiziert deine Praxis in der TI |
Form | SIM-Karten-ähnlich – wird ins Kartenlesegerät gesteckt |
Gültigkeit | In der Regel 5 Jahre |
IK-Bezug | Jede SMC-B ist an eine IK-Nummer gebunden |
Voraussetzung | Bestellung nur mit gültigem eHBA möglich |
✅ Wie wird die SMC-B genutzt?
Die SMC-B wird nach der Einrichtung dauerhaft im Kartenlesegerät deiner Praxis gesteckt. Sie ermöglicht:
-
den Zugriff auf das TI-Netz
-
das Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (ab E-Verordnung)
-
die sichere Kommunikation über KIM
Das Kartenlesegerät kann bis zu 3 SMC-B-Karten gleichzeitig verwalten – z. B. bei mehreren IK-Nummern an einem Standort.
Was passiert, wenn der eHBA-Inhaber kündigt?
Kein Problem: Die SMC-B bleibt gültig. Nach Ablauf (meist nach 5 Jahren) muss sie erneuert werden – das kann dann durch eine andere Person mit eHBA aus deiner Praxis erfolgen.
Wie viele SMC-Bs brauche ich bei mehreren Standorten oder IKs?
Szenario | Empfehlung |
1 Standort, 1 IK | 1 SMC-B reicht aus |
1 Standort, mehrere IKs | 1 SMC-B je IK möglich – je nach Kommunikationsbedarf |
Mehrere Standorte, je 1 IK | 1 SMC-B pro Standort |
So beantragst du die SMC-B
❗️vorab: eHBA bestellen
→ Erst mit gültigem eHBA kannst du die SMC-B beantragen.
✅ Schritt 1: Antrag im Serviceportal stellen
-
Zugang zum Serviceportal NRW: meineverwaltung.nrw
-
Wähle einen Vertrauensdienstanbieter aus, z.B. d-trust
-
Ergebnis: Du darfst eine SMC-B beantragen (Genehmigung kommt per Mail)
💡 Unabhängig davon, in welchem Bundesland du arbeitest, erfolgt die Beantragung immer über das Serviceportal NRW.
✅ Schritt 2: SMC-B online bestellen
-
Gehe z. B. auf das d-trust Portal
-
Trage deine Praxisdaten und Ansprechpartner:in ein
-
Drucke den Antrag aus, unterschreibe ihn und sende ihn per Post ein
-
Ergebnis: Die SMC-B wird geliefert
✅ Schritt 3: Antrag wird geprüft
-
Deine Daten werden durch die KV geprüft
-
Danach wird die Karte vom Anbieter ausgeliefert
- Erfahrungsgemäß dauert es rund 6–8 Wochen bis zur Zustellung
✅ Schritt 4: SMC-B freischalten
-
Gehe erneut ins Antragsportal, um die SMC-B freizuschalten
-
Ergebnis: Die SMC-B ist jetzt technisch aktiv
✅ Schritt 5: SMC-B im TI-Anschluss aktivieren
-
-
-
Die Aktivierung im Primärsystem (thevea) erfolgt gemeinsam mit dem Anbieter
-
Ergebnis: Du bist offiziell an die TI angebunden 💡
-
-
💡 Eine genaue Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärung findest du 👉hier.
💡Wenn du Hilfe bei der Bestellung oder Beantragung brauchst, oder Fragen rund um die TI hast, kannst du dir gern hier einen Termin mit unseren Experten buchen:
Termin hier buchen
📖 Das könnte dich außerdem interessieren:
-
Beantragung und Nutzung des eHBA – klicke hier!
-
Technische Voraussetzungen für die TI – klicke hier!