Heilmittelverordnung
- Muss das Institutionskennzeichen des Leistungserbringers auf Vorder- und Rückseite angegeben werden?
- Anforderungen zur Änderung von Heilmittelverordnungen
- Wie wird die Leitsymptomatik auf der neuen Verordnung angegeben?
- Bis wann sind Verordnungen auf dem alten Verordnungsmuster gültig?
- Wer muss im Feld "Leistungserbringer" der neuen Heilmittelverordnung unterschreiben?
- Was muss im Feld "Maßnahmen" auf der Rückseite der neuen Heilmittelverordnung eingetragen werden?
Heilmittel- Richtlinie
- Was ist eine "Frequenzspanne"?
- Verändert sich zukünftig der Zeitraum, in dem der Patient seine Behandlung beginnen muss?
- Was bedeuten die Neuerungen „Verordnungsfall“ & „orientierende Behandlungsmenge“?
- Ändert sich etwas beim „behandlungsfreien Intervall“?
- Werden Diagnosegruppen zusammengefasst?
- Langfristiger Heilmittelbedarf und besonderer Verordnungsbedarf