Termine nach Verordnungsanlage planen & zuordnen
Du willst bereits bei der Terminplanung auf Nummer sicher gehen und bei deiner Abrechnung noch mehr Zeit sparen? Dann ordne die geplanten Termine direkt einer Verordnung zu!
Wie du das machst, findest du hier erklärt:
- Lege die Verordnung mit Hilfe der thevea Scan App an und ergänze die entsprechenden Daten.
- Sollten noch keine Termine für den Patienten geplant sein, klicke auf "Termine suchen".
- Über den Terminplaner kannst du entsprechend der Verfügbarkeit direkt freie Termine finden und planen.
Wie genau der Terminplaner funktioniert, findest du hier erklärt.
Bestehende Termine verknüpfen
Solltest du bereits Termine vorab geplant haben und anschließend die Verordnung anlegen, gehe wie folgt vor:
- Lege die Verordnung mit Hilfe der thevea Scan App an und ergänze die entsprechenden Daten.
- Klicke anschließend auf "Termine zuordnen" in der Verordnungsansicht.
- Wähle die entsprechenden Termine aus, die der Verordnung zugeordnet werden sollen und klicke abschließend auf "Termine planen".
Wo liegt der Vorteil, die Termine mit der Verordnung zu verknüpfen?
Ganz einfach! Damit du direkt bei der Planung auf der sicheren Seite bist, findet bereits an dieser Stelle eine ausgiebige Prüfung der Fristen und Frequenz statt. Zudem kannst du bei der Eingabe der Behandlungsdaten noch mehr Zeit sparen.
Zudem hast du bei deiner Abrechnung die Möglichkeit, die Termine direkt als Behandlungsdaten hinzuzufügen, um noch mehr Zeit bei deiner Abrechnung zu sparen. Wie das geht, findest du hier.