Wie erfolgt die Codierung und Taxierung der neuen Heilmittelverordnung?

Das neue Verordnungsmuster sieht keine Felder mehr für die Codierung und Taxierung auf der Verordnung vor. Eine einheitliche Lösung für die Abrechnung ist daher nicht mehr gegeben. Gemäß der technischen Anlage, ist im DTA weiterhin die Angabe von Positionsnummer, Gesamt-Brutto und die km-Angabe bei Hausbesuchen erforderlich.

Ob und wie die Codierung/ Taxierung vorgenommen werden muss, ist abhängig von der Art der Abrechnung und des Abrechnungsdienstleisters.

Als opta data Abrechnungskunde hast Du bei der Abrechnung deiner Verordnung folgende Möglichkeiten der Codierung und Taxierung:

  1. Die digitale Übermittlung der Daten über unsere Praxissoftware TheraPlus

    Fragen zu TheraPlus?
    Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an support.theraplus@optadata-gruppe.de 

  2. Unseren kostenpflichtigen AktivService Codierung und Taxierung Hierbei übernimmt die opta data die Codierung und Taxierung der Verordnungen für dich.

    Nähere Informationen dazu findest du in deinem Online-Kundencenter. Buche jetzt und profitiere bereits bei der nächsten Abrechnung vom AktivService Codierung und Taxierung. 


  3. Sollte keine der vorgenannten Möglichkeiten für dich in Frage kommen, nutze den kostenfreien Codierbeleg der opta data. Diesen findest du im Download-Bereich des Online Kundencenter

Bei Fragen, nutze gerne das Kontaktformular in unserem Online Kundencenter. https://kundencenter.optadata-gruppe.de

 

Keine Abrechnung über opta data? 

Solltest du über einen anderen Dienstleister abrechnen, wende dich am besten direkt an deinen jeweiligen Anbieter.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich