Der Start der Telematikinfrastruktur (TI) rückt näher. Im Januar 2026 soll der Startschuss fallen und viele Heilmittelerbringer haben großen Respekt vor diesem Schritt in die Digitalisierung. Mit der Digitalisierung kommen bei vielen gefühlt unzählige Fragen auf. Einer davon wollen wir uns in diesem Artikel widmen: Wieso sollte ich schon jetzt digital mit thevea abrechnen? Was bringt es mir, bereits jetzt, VOR Start der TI digital abzurechnen?
Vorteile der Digitalisierung vor TI Beginn:
-
Übung macht den Meister - TI-Start entspannt angehen
Um unseren Kunden die Scheu vor der Digitalisierung und der Telematikinfrastruktur zu nehmen, bieten wir mit thevea schon jetzt eine Software zur digitalen Abrechnung an, d.h. du kannst und darfst üben. Mit thevea kannst du kinderleicht eine digitale Abrechnung erstellen. Dadurch kannst du diesen Prozess der Digitalisierung bereits kennenlernen. Wenn die TI also startet und die ersten elektronischen Verordnungen bei dir in die Praxis flattern, bist du bereits bestens vorbereitet und weißt genau wie der Hase läuft. -
Zeitersparnis & Vermeiden von Abrechnungsfehlern
Jetzt werden sich viele sagen: Ja, aber ich muss die Arbeit doch jetzt doppelt machen. Immerhin müssen die Papierverordnung nach wie vor postalisch an das Abrechnungshaus hinterher geschickt werden.
Ja, das ist korrekt. So lange es noch Verordnungen in Papierform gibt, müssen diese postalisch ans Abrechnungshaus hinterher geschickt werden. ABER wenn man thevea an die individuellen Bedürfnisse der Praxis anpasst und es so in den Praxisalltag integriert, dass es zu einem selbst UND dem individuellen Ablauf in der Praxis passt, spart thevea Zeit.
Durch das Einscannen der Verordnungen kann ich die Verordnung nicht nur spielend einfach digitalisieren, sondern ich kann sie auch gleichzeitig von thevea prüfen lassen, d.h. ich vermeide Abrechnungsfehler und bin bei der Abrechnung immer auf der sicheren Seite. Auch das Hinzufügen der digitalen Behandlungsdaten geht einem schnell von der Hand, wenn man es ein oder zwei Mal geübt hat.
-
Zusätzliche Sicherheit durch digitale Kopien
Um dir eine zusätzliche Sicherheit bei der Abrechnung zu geben haben wir Anhänge in den Verordnungen zur Verfügung gestellt. Mit der thevea App fürs Handy oder Tablet, kannst du ganz einfach auf die Kamera deines Geräts zugreifen und dort die fertige Verordnungsrückseite hinterlegen. Das heißt die Rückseite mit Behandlungsdaten, Maßnahme UND (besonders wichtig) der Unterschrift des Patienten ist in thevea direkt hinterlegt. Sollte während der Zustellung der Originalverordnungen per Post also doch mal etwas schiefgehen, hast du alle Daten gesammelt in thevea und kannst dir die lästige Rennerei zum Arzt zur Besorgung eines Duplikats sparen.
-
Abrechnungsübersicht auf einen Blick
Wer kennt es nicht? Um sich die Übersicht der letzten Abrechnung anzuschauen, muss man sich zuerst in das Kundencenter des Abrechnungshauses einloggen. Mit thevea kann ich mir die Übersicht mit zwei Klicks anzeigen lassen. Im Reiter "Abrechnungen" kannst du dir jederzeit deine bereits versendeten Abrechnungen noch mal anschauen und die eine Übersicht der versendeten Verordnungen als Excel Datei herunterladen.
Alles auf einen Blick:
- Vorbereitung auf die Digitalisierung
- Zeitersparnis & Vermeiden von Abrechnungsfehlern durch Verordnungsprüfung
- Zusätzliche Sicherheit durch digitale Kopien der Verordnungen
- Abrechnungsübersicht auf einen Blick
Jetzt entspannt starten & bestens vorbereitet sein!
Solltest du noch Fragen zum Thema Digitalisierung, digitale Abrechnung oder Telematikinfrastruktur haben, wende dich gerne an uns. Über den Supportbutton kannst du jederzeit mit uns in Kontakt treten oder schreibe gerne eine Mail an: support@thevea.de 🙂