Wie erstelle ich eine E-Rechnung?

Grundsätzlich gelten die E-Rechnungen nur für den B2B Bereich. Das bedeutet business to business, also Unternehmen im Austausch untereinander. 

Dazu gelten verschiedene Pflichten:

  • ab 01.01.2025: Es gilt für Unternehmen die Pflicht E-Rechnungen empfangen zu können.
  • ab 01.01.2027: Für Unternehmen gilt die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen bei > 800T€ Umsatz.
  • ab 01.01.2028: Für alle Unternehmen gilt die Pflicht zum Versand von E-Rechnungen.

Bei weiteren Fragen dazu, wendest du dich am besten an deinen Steuerberater. 

📖Das könnte dich außerdem interessieren:

  • Wie kann ich meine Zahlungseingansübersicht exportieren? - klicke hier!
  • Wie kann ich meine Rechnungen verwalten? - klicke hier

❓Sollten noch Fragen offen geblieben sein, schreib uns gerne eine Email an support@thevea.de.

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 12 fanden dies hilfreich