🚀Neue Funktion: thevea für Privatpraxen
Du hast dich in deiner Praxis auf die Behandlungen von Privatpatienten spezialisiert und möchtest diese zukünftig mit Hilfe von thevea verwalten? Kein Problem! Du hast jetzt die Möglichkeit, auch ohne ein Institutionskennzeichen einen Leistungserbringer anzulegen und somit thevea zu nutzen. Wie das geht? Schreib uns in dem Fall ganz einfach eine Mail an support@thevea.de mit folgenden Angaben:
- Heilmittelbereich
- Abrechnungsdienstleister
- Kundennummer Abrechnungsdienstleister
Solltest du ohne einen Abrechnungsdienstleister deine Privatverordnungen abrechnen, ist dies auch möglich. In dem Fall reicht die Angabe des Heilmittelbereich.
✨Optimierung: Telefonnummer auf Terminzettel
Wir haben das Layout des Terminzettels weiter angepasst, so dass du jetzt die Möglichkeit hast, deine Telefonnummer auf dem Terminzettel mit anzugeben. Um deine Telefonnummer zu hinterlegen, gehe in die Verwaltung und passe deine Stammdaten an. Hier findest du ab sofort ein Feld für deine Telefonnummer ☎️:
✨Optimierung: Zuzahlungsrechnung und Zuzahlungsquittung für versandte Verordnungen
Mit dem Update von heute ist es möglich, für versandte Verordnungen nachträglich eine Zuzahlunsgrechnung (thevea Pro) oder Zuzahlungsquittung zu erstellen. Sollte dir also nach deiner Abrechnung auffallen, dass die Zuzahlung des Patienten noch nicht geleistet wurde, kannst du diese jetzt wie gewohnt berechnen und eine Rechnung oder Quittung erstellen:
⚙️Fehlerbehebung: Ansicht Terminkalender Mobile
Mit Kalenderwochen kannst du nicht viel Anfangen? Wer kann das schon?! In der mobilen Ansicht der Terminkalenders wurde fälschlicherweise nur die Kalenderwoche angezeigt, statt das Datum und der entsprechende Tag. Damit du nicht mehr nachzählen musst, in welcher Kalenderwoche wir uns gerade befinden, haben wir den Fehler schnellstmöglich behoben 📅.